Dokumente
Arbeitseinblicke
MESROP_Arbeitseinblicke.pdf
(313 KB) vom 09.01.2019
Projekte der Arbeitsstelle
MESROP_Projekte.pdf
(1,6 MB) vom 09.01.2019
Kontakt
MESROP Arbeitsstelle für Armenische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Telefon: 0345/5524083
armenuhi.drost@orientphil.u...
Raum 2.16
Mühlweg 15
06114 Halle (S.)
Login für Redakteure
MESROP Arbeitsstelle für Armenische Studien

Das MESROP Zentrum für armenische Studien wurde am 6. September 1998 als Teil der Stiftung LEUCOREA gegründet. Seit 2006 ist es eine interdisziplinäre Arbeitsstelle an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Die Ziele der Arbeitsstelle sind
- die Stärkung der Armenologie in Deutschland
- die interdisziplinäre Erforschung der armenischen Kultur und Geschichte in internationaler und ökumenischer Zusammenarbeit
- die Vorstellung der armenischen Kultur für die breite deutsche Öffentlichkeit
- die Vernetzung der armenologischen Forschung im deutschsprachigen Raum
- der Austausch zwischen deutschen und armenischen Wissenschaftlern und Studenten sowie die Betreuung von Stipendiaten des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Sonderstipendiums für Studenten und wissenschaftlichen Nachwuchs aus der Republik Armenien
- die Herausgabe eines mehrbändigen deutschsprachigen "Grundkurses" der armenischen Kultur, die Übersetzung armenischer Textquellen ins Deutsche sowie die Publikation der von MESROP veranstalteten Tagungs- und Projektergebnisse
- der Aufbau einer armenischen Bibliothek
- die Einrichtung von Sommerakademien zur armenischen Sprache, Kultur und Wissenschaft