Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Publikationen

Publikationen in Kooperation mit der MESROP Arbeitsstelle für Armenische Studien

Drost-Abgaryan, Armenuhi/Randhofer, Regina (2021): Komitas als Symbolfigur für die deutsch-armenischen Beziehungen.

In: Shakhkulyan, Tatevik (Hrsg.): Yearbook (V) of Komitas Museum-Institute. Jerewan. S. 114-137.

Drost-Abgaryan, Armenuhi (2020): Anania Širakac‘i as Hymnographer.

In: Les scens et les savoiress en Arménie entre Anania Širakac‘i et Grigor Magistros, Orientalia Christiana Periodica 2020/86. S. 137-147.

Drost-Abgaryan, Armenuhi (2020): Zwischen Jerusalem und Konstantinopel: die Spezifik der armenischen hymnographischen Kanones.

In: Outtier, Bernard et al. (Hrsg.): Armenia between Byzantium and the Orient. Leiden, Boston: Brill. S. 445-454.

Drost-Abgaryan, Armenuhi (2020): Die Chronik des Franziskaner Lesermeisters Detmar und Armenien.

In: Ammer, Jessica/Meiser, Gerhard/Link, Heike: In vriumtschaft als es was gedâht. Berlin: Erich Schmidt-Verlag.

Kovács, Bálint/Grigoryan, Grigor (Hrsg.) (2019): Der Reisebericht des Minas Bžškeanc‘ über die Armenier im östlichen Europa (1830).

Übersetzt und kommentiert von Bálint Kovács und Grigor Grigoryan, unter Mitarbeit von Alexandr Osipian. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag (Armenier in Osteuropa – Armenians in Eastern Europe, Bd. 5).

Philipsen, Christian/Bauer-Friedrich, Thomas/Dräger, Ulf (Hrsg.) (2014): Levon I. – Ein armenischer König im staufischen Outremer

Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung über Levon I. im Kunstmuseum Moritzburg in Halle (Saale). Leitzkau: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.

Drost-Abgarjan, Armenuhi/Pehlivanian, Meliné (2012): Schriftkunst und Bilderzauber.

Eine Deutsch-armenische Festgabe zum 500. Jubiläum des armenischen Buchdrucks. Jerewan: Woskan Jerewantzi.

Relevante Neuerscheinungen

Lundgren, Svante/Seppälä, Serafim (Hrsg.) (2021): Armenia, mon amour. Ten Europeans Speak.

Enschede: Niniveh Press.

Neuerscheinung!
Erste Armenologische Wissenschaftliche Buchreihe in Zusammenarbeit mit Mesrop Arbeitsstelle für Armenische Studien tritt an den Start!
Der erste Band erschien im Dezember 2024. Ein zweiter und dritter sind in Vorbereitung.

Phenix und Horn, Armenische Hymnen Ephraems des Syrers in englischsprachiger Übersetzung

Phenix und Horn, Armenische Hymnen Ephraems des Syrers in englischsprachiger Übersetzung

Phenix und Horn, Armenische Hymnen Ephraems des Syrers in englischsprachiger Übersetzung

Robert R. Phenix Jr. und Cornelia Horn, Fifty-One Armenian Antiphons Attributed to Ephraem the Syrian. The First Complete English Translation of the Armenian Text with Comments on the Syriac Vorlage (Eastern Mediterranean Texts and Contexts 6, Armenian Texts and Studies 1; Chesterfield, Missouri, USA: Abelian Academic, 2024).

Zum Seitenanfang